Von uns
Artikel zu skaliertem Scrum auf InfoQ
Agile Hochsicherheit
Artikel zu “Spielerisch Organisationen entwicklen”
Intelligenter scheitern (Buch)
Artikel im changement Magazin
Artikel zu Gamification in der Universitätslehre
Von uns empfohlen
Hier eine Liste von Büchern aus unserer Bibliothek.
Da wir mehr lesen als schreiben gibt es nur wenige schriftliche Rezensionen von uns.
Wir freuen uns jedoch sehr über einen regen Austausch mit KundenInnen und KollegInnen gleichermaßen über diese Bücher: Fragen zu den Inhalten, Anmerkungen, Meinungen, Diskussionen.
Gerne per email, Telefon und auch „in echt“.
Themen-Bereiche | Autor | Titel | Verlag, Ort, Jahr |
---|---|---|---|
agil | Adkins, Lyssa | Coaching agile Teams | Addison-Wesley, 2010 |
agil | Alvarez, Cindy | Lean Customer Development | O´REILLY, 2014 |
agil | Andersen, David J. | Kanban | Blue Hole Press 2010, Washington |
agil | Braun, Christophe / Krauß, Udo | Agile Power Guide, fokussiert, schnell und flexibel zum Erfolg | Handelsblatt FachMeditationen, 2019 |
agil | Cohn, Mike | Agile Estimation and Planning | Prentice Hall, 2006 |
agil | Cohn, Mike | Succeeding with agile | Addison-Wesley, 2010 |
agil | Denning, Stephen | The AGE of AGILE. How Smart Companies Are Transforming the Way Work Gets Done | American Management Association, NY, 2018 |
agil | Derby E / Larsen D | Agile Retrospectives | Pragmatic Bookshelf, 2006 |
agil | Foegen, M. / Kaczmarek C | Organisation in einer digitalen Zeit | wibas, Darmstadt, 2015 |
agil | Gloger, Boris/ Rösner, Dieter | Selbstorganisation braucht Führung: Die einfachen Geheimnisse agilen Managements | Hörbuch |
agil | Highsmith, Jim | Agile Project Management | Addison Wesley, Boston, 2004 |
agil | Hoffman, Jürgen / Roock, Stefan | Agile Unternehmen | dpunkt.verlag, 2018 |
agil | Hughes, Ralph | Agile Data Warehousing Project Management | Morgan Kaufmann, Waltham, 2013 |
agil | Kotrba Veronika / Miarka, Ralph | Agile Teams lösungsfokussiert coachen | dpunkt Verlag, Heidelberg, 2015 |
agil | Laloux, Frederic | Reinventing Organizations | Vahlen, 2014 |
agil | Larman, Craig / Vodde, Bas | Scaling Lean & Agile Development | Addison Wesley, Boston, 2009 |
agil | Larman, Craig / Vodde, Bas | Practices for Scaling Lean & Agile Development | Addison Wesley, Boston, 2010 |
agil | Larman, Craig / Vodde, Bas | Large-Scale Scrum | Addison Wesley, Boston, 2016 |
agil | Leffingwell, Dean | Scaling Software Agility | Addison Wesley, Boston, 2007 |
agil | Leopold, Klaus / Kaltenecker, Siegfried | Kanban in der IT | Hanser, 2012 |
agil | Loeffler Marc | Retrospektiven in der Praxis | dpunkt Verlag, Heidelberg, 2014 |
agil | Mathis, Christoph | SAFe, Das Scaled Agile Framework | dpunkt.verlag, 2016 |
agil | Mayer, Tobias | The People's Scrum | Dymaxicon, San Francisco, 2013 |
agil | Nowotny, Valentin | Agile Unternehmen | Business Village Verlag, Göttingen |
agil | Oestereich, Bernd/Schröder, Claudia | Das kollegial geführte Unternehmen | Vahlen Verlag, 2017, München |
agil | Pichler, Roman | Strategize - Product Strategy and Product Roadmap Parctices for the Digital Age | Pichler Consulting, 2016 |
agil | Poppendieck, Mary / Poppendieck, Tom | Implementing Lean Software Development | Addison Wesley, Boston, 2007 |
agil | Schuh, Peter | Integrating Agile Development in the real World | Charles River Media, Hingham, 2005 |
agil | Schwaber, Ken | The Enterprise and Scrum | Microsoft Press, 2007 |
Agil | Spielhofer, Thomas | Intelligenter Scheitern | Handelsblatt Fachmedien, Düsseldorf, 2020 |
agil, OE | O'Reilly, Charles / Tushman, Michael | Lead and Disrupt | Stanford Business Books, 2016 |
agil, OE | O'Ween, Hal | Decoding Leadership Bullshit. How leaders move up the corporate ladder-and stay there | Page Publishing, Vienna, 2013 |
agil, OE | Oestereich, Bernd/Schröder, Claudia | Agile Organisationsentwicklung | Vahlen Verlag, 2020, München |
agil, OE | Ries, Eric | The Lean Startup | Penguin Books, London, 2011 |
agil, OE | Sauberschwarz, Lucas / Weiß, Lysander | Das Comeback der Konzerne | Vahlen Verlag, 2018, München |
agil, Spiele | Chou, Yu-Kai | Actionable Gamification | Octalysis Meditationa, USA, 2017 |
Aufstellung | Weber, Gunthard (Hg.) | Praxis der Organisationsaufstellung | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2000 |
Aufstellung | Weber, Gunthard/ Schmidt, Gunther/ Simon Fritz B. | Aufstellungsarbeit revisited ... nach Hellinger? | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2016 |
Aufstellungen | Daimler, Renate / Sparrer, Insa / Varga von Kibed, Matthias | Das unsichtbare Netz: Erfolg im Beruf durch systemisches Wissen. Aufstellungsgeschichten | |
Autonomie, Selbstregulation | Grossarth-Maticek, Ronald | Autonomietraining | Walter de Gruyter, Berlin, 2000 |
Beratung | Schein, Edgar | Humble Consulting | Berret-Koehler Publishers, 2016 |
Beratung | Seliger, Ruth | Einführung in Großgruppen-Methoden | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2015 |
Bestseller, Emotionen, Lernen, | Roth, Gerhard | Bildung braucht Persönlichkeit | Klett-Cotta, Stuttgart, 2011, 2015 |
bestseller, Persönlichkeiten | Gießler, Christopf/Warter, Hubert | Geniale Querköpfe, Träumer, Schulschwänzer und Genies - über Albert Einstein, Jules Verne und 15 weitere eigensinnige Persönlichkeiten | moses. Verlag GmbH, Kempen, 2014 |
Bestseller, Psychologie | Yalom, Irvin D. | the schopenhauer cure | HarperCollins, New York, 2005 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Ajahn Brahm | Who Ordered This Truckload of Dung? Inspiring Stories for Wecloming Life's Difficulties (*3-orig) | Wisdom Publications, Somerville, 2005 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Ajahn Brahm | Die Kuh, die weinte: Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück. (*3 Übersetzung) | Lotos Verlag, München, 2007 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Ajahn Brahm | Nur dieser Moment. Anleitungen für due buddhistische Praxis (*2 orig: Simply this Moment) | Lotos Verlag, München, 2009 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Ajahn Brahm | The Art of Disappearing: The Buddha's Path to Lasting Joy | Wisdom Publications, Somerville, 2011 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Altmann, Andreas | Triffst du Buddha, töte ihn | DuMont, Köln, 7. Aufl. 2014 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Bayda, Ezra | being zen | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 2002 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Coming Closer to Ourselves | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Don't Bite the Hook: Finding Freedom from Anger, Resentment, and Other Destructive Emotions | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Embracing the Unknown: Life Lessons from the Tibetan Book of the Dead | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Smile at Fear | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | The Fearless Heart | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | From Fear to Fearlessness | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Fully Alive: A Retreat with Pema Chodron on Living Beautifully with Uncertainty and Change | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Getting Unstuck: Breaking Your Habitual Patterns and Encountering Naked Reality | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | start where you are | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | start where you are - how to accept yourself and others | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 2001 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | The Truth of Our Existence: Four Teachings from the Buddha to Illuminate Your Life | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | The Wisdom of no Escape | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 1993 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | When Things Fall Apart: Heart Advice for Difficult Times | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chödrön, Pema | Welcoming the UNWELCOME. Wholehearted Living in a Brokenhearted World | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 2019 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Chögyam Trungpa | Training The Mind And Cultivating Loving-Kindness | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 1993 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Dagyab Kyabgön Rinpoche | Tibetischer Buddhismus im Westen | Tibethaus, Frankfurt, 2010 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Dalai Lama, his Holiness/Hopkins, Jeffrey | How to See Yourself as You Really Are | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | His Holiness the Dalai Lama / Cutler, Howard C. | The Art of Happiness. A Handbook for Living | Yellow Kite Hodder & Stoughton Ltd., Loondon, 2017 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Jamgon Kongtrul | The Great Path of Awakening | Shambala Publications, Inc., Boulder, Colorado, 1987, 2005 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Kishimi, Ichiro | Du musst nicht von allen gemocht werden. Vom Mut, sich nicht zu verbiegen. | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Kongtrul, Jamgon | The Great Path of Awakening | |
Buddhismus und östliche Philosophie | Lemke, Bettina | Der kleine Taschenbuddhist | Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2009 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Patanjali Yoga Darshana / Feuerwald, Gregor | Die Yoga Sutren des Patanjali | |
Buddhismus und östliche Philosophie | Rosenberg, Larry | Breath by Breath | |
Buddhismus und östliche Philosophie | Sawaki, Kôdô | An Dich. Zen-Sprüche | Angkor Verlag, Frankfurt, 2002, 2005 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Schäfer, Fritz | Der Buddha sprach nicht nur für Nonnen und Mönche. Die ganze Lehre erstmal nur nach seinen Reden für Nichtasketen | Werner Kristkeitz Verlag, Heidelberg, 2002, 2012 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Snyder, David N. | The Complete Book of Buddha's Lists - Explained | download: http://www.thedhamma.com/buddhaslists.pdf |
Buddhismus und östliche Philosophie | Sogyal Rinpoche | Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben. Ein Schlüssel zum tieferen Verständnis von Leben und Tod. The Tibetan Book of Living and Dying | Nikol Verlag, Hamburg, 2012 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Sogyal Rinpoche | The Tibetan Book of Living and Dying | |
Buddhismus und östliche Philosophie | Swami Tapasyanananda | Srimad-Bhagavad-Gita. The Scriptue of Mankind. Transliteration and English Translation | Sri Ramakrishna Math, Chennai |
Buddhismus und östliche Philosophie | Tenzin Wangyal Rinpoche | The Tibetan Yogas of Dream and Sleep | Snow Lion Publications, NY, 1998 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Thich Nhat Hanh | Versöhnung mit dem inneren Kind. Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit | O.W. Bart Verlag, Ulm, 2011 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Thich Nhat Hanh | True Love. A Practice for Awakening the Heart | Shambala Publications, 2004 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Thich Nhat Hanh | Fear: Essential Wisdom for Getting Through the Storm | Hörbuch |
Buddhismus und östliche Philosophie | Thich Nhat Hanh | Peace is Every Stept. The Path of Mindfulness in Everyday Life | Bantam Books, NY, 1991, 1992 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Thich Nhat Hanh | The Heart of the Buddha's Teaching | Broadway Books, NY, 1999 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Trungpa, Chögyam | Smile at Fear | |
Buddhismus und östliche Philosophie | Trungpa, Chögyam | Training the Mind | Shambala Publications, 2003 |
Buddhismus und östliche Philosophie | Zechner, Frank | Die vier edlen Wahrheiten des Buddha | Piper, München, 2000 |
Coaching | Andersen, Tom | Das Reflektierende Team | Verlag modernes lernen, Dortmund, 1996 |
Coaching | Bamberger G. Günter | Lösungsorientierte Beratung | Beltz, Weinheim und Basel, 2005, 2010 |
Coaching | DBVC (Hg.) | Leitlinien und Empfehlungen für die Entwicklung von Coaching als Profession | DBVC: Osnabrück, 2007 |
Coaching | De Jong, Peter/Kim Berg, Insoo | Lösungen (er)finden | Verlag modernes lernen, Dortmund, 2008 |
Coaching | Drath, Carsten | Coaching und seine Wurzeln. Erfolgreiche Interventionen und ihre Ursprünge | 2012 |
Coaching | Farelly, F / Brandsma, J.M. / Cohn, Farau | Provocative Therapie | Provocative Therapie |
Coaching | Geißler, Harald (Hrsg.) | E-Coaching | Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, 2008 |
Coaching | Hargens, Jürgen | Aller Anfang ist ein Anfang. Gestaltungsmöglich-keiten hilfreicher systemischer Gespräche | Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 2011 (4. Auflage) |
Coaching | Hargens, Jürgen | Systemische Therapie … und gut. Ein Lehrstück mit Hägar | Verlag modernes lernen, Dortmund, 2003 |
Coaching | Hargens, Jürgen | Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug | Carl Auer Verlag, 2011 |
Coaching | Hargens, Jürgen (Hrsg) | Werkstattbuch Systemisches Coaching | Borgmann Media, Dortmund, 2007 |
Coaching | Hargens, Jürgen/Eberling, Wolfgang | Einfach kurz und gut. Zur Praxis der lösungsorientierten Kurztherapie | borgmann publishing GmbH, Dortmund, 1996 |
Coaching | Hargens, Jürgen/Eberling, Wolfgang | Einfach kurz und gut, Teil 2. Ressourcen erkennen und nutzen | borgmann publishing GmbH, Dortmund, 2000, 2003 |
Coaching | Kottmann, Thomas / Gross, Carl E. | About Coaching. Einblicke in den Coachingprozess | Gabal Verlag, Offenbach 2010 - 168 S |
Coaching | Rauen, Christopher | Coaching | Hogrefe, Göttingen, 2008 |
Coaching | Rauen, Christopher | Coaching. Innovative Konzepte im Vergleich | Hogrefe, Göttingen, 2003 |
Coaching | Rauen, Christopher (Hg.) | Coaching-Tools III | Managerseminare Verlag, Bonn, 2012 |
Coaching | Rauen, Christopher (Hg.) | Coaching-Tools | Managerseminare Verlag, Bonn, 2011 |
Coaching | Rauen, Christopher (Hg.) | Coaching-Tools II | Managerseminare Verlag: Bonn, 2007, 2013 |
Coaching | Ryba, Alica/Pauw, Daniel/Ginati, David/Rietmann, Stephan (Hrsg.) | Professionell Coachen. Das Methodenbuch: Erfahrungswissen und Interventionstechniken von 50 Coachingexperten | Beltz, Weinheim und Basel, 2014 |
Coaching | Satir, Virginia | Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz | Junfermann Verlag, Paderborn, 1990 |
Coaching | Schiessler, Bettina | Coaching als Maßnahme der Personalentwicklung. Aktuelle Praxis, Analyse und wsl. Ansatz für einen einheitliche Coaching Methode | 2010 |
Coaching | Simon, Fritz B./Weber, Gunthard | Vom Navigieren beim Driften: Post aus der Werkstatt, der systemischen Therapie | Carl-Auer-Systeme Verlag: Heidelberg, 2006 |
Coaching | Tomaschek Nino | Systemisches Coaching | Facultas: Wien, 2003 |
Coaching | Tomaschek, Nino | Systemisches Coaching | Facultas, Wien, 2003 |
Coaching | Vogelauer, Werner | Methoden-ABC im Coaching | Luchterhand, Neuwied, 2007 |
Coaching | Wehrle, Martin | Die 500 besten Coaching Fragen | |
Coaching | Wrede, Britt | So finden Sie den richtigen Coach | Campus, Frankfurt am Main, 2000 |
Coaching | Zumkeller, Volker | Coaching. Grundsätze, Prozeßphasen und Techniken | Cornelsen, Berlin 2010 - 126 S. |
Coaching, Aufstellung | Polt, Wolfgang/Rimser, Markus | Aufstellungen mit dem Systembrett: Praxisbücher für den pädagogischen Alltag. Interventionen für Coaching, Beratung und Therapie | Ökotopia, 2006 |
Coaching, Aufstellungen | Sparrer, Insa | Systemische Strukturaufstellungen. Theorie und Praxis | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2006 |
Coaching, Aufstellungen | Sparrer, Insa/Varga von Kibéd, Matthias | Ganz im Gegenteil, Tetralemmaarbeit und andere Grundformen systemischer Strukturaufstellungen | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2005 |
Coaching, Beratung, Psychologie | Witzleben, Gabriela | Das triadische Prinzip. Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2019 |
Coaching, Beratung, Therapie | Schlippe, Arist von / Schweitzer Jochen | Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung | Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2012, 2016 |
Coaching, Führung | Happich, Gudrun | Was wirklich zählt! Leistung, Leidenschaft und Leichtigkeit für Top-Führungskräfte | Springer Gabler, Wiesbaden, 2014 |
Coaching, Führung | Hargens, Jürgen | Erfolgreich führen und leiten - das will ich auch können ... | Verlag modernes lernen, Dortmund, 2005 |
Coaching, Führung | König, Eckard/Volmer, Gerda | Systemisches Coaching. Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer | Beltz, Weinheim und Basel, 2001 |
Coaching, Führung | Königswieser, Roswita/Exner, Alexander | Systemische Intervention. Architektur und Design für Berater und Veränderungsmanager | Klett-Cotta, Stuttgart, 2002 |
Coaching, Führung | Tomaschek Michael (Hg.) | Management & Spiritualität. Sinn und Werte in der globalen Wirtschaft | J. Kamphausen, Bielefeld, 2005 |
Coaching, inneres Team | Dietz, Ingeborg & Thomas | Selbst in Führung. Achtsam die Innenwelt meistern | Junfermann Verlag, Paderborn, 2011 |
Coaching, Narrative Therapie | Denborough, David | Retelling the Stories of Our Lives | W.W. Norton & Company: NY, 2014 |
Coaching, Narrative Therapie, Muster | Tomm, Karl | Patterns in Interpersonal Interactions | Taylor & Francis, NY, 2014 |
Coaching, Psychologie | Witzleben, Gabriela | Das systemische Enneagramm. Der Einsatz des Strukturmodells in Coaching und Therapie | tao.de in Kamphausen Mediengruppe GmbH, Bielefeld, 2014 |
Coaching, Psychologie, Hypnose | Rosen, Sidney | My Voice Will Go with You. The Teaching Tales of Milton H. Erickson | Norton & Company, NY, London, 1991 |
Coaching, Psychologie, Therapie | Simon, Fritz B., Rech-Simon Christel | Zirkuläres Fragen. Systemische Therapie in Fallbeispielen | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 9.Aufl., 2012 |
Coaching, Psychotherapie, Narrative Therapie, Muster | Tomm, Karl | Die Fragen des Beobachters | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, (1994) 5.Aufl. 2004 |
Coaching, Systemisch | De Shazer, Steve | Wege der erfolgreichen Kurzzeittherapie | Klett-Cotta, Stuttgart, 2006 |
Coaching, Systemisch | De Shazer, Steve | Der Dreh | Carl-Auer-Systeme, Heidelberg, 2006 |
Coaching, Systemisch | De Shazer, Steve | Putting Difference to Work | W.W. Norton & Company, NY, London, 1991 |
Coaching, Systemisch | De Shazer, Steve/Dolan, Yvonne | Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute | Carl-Auer-Systeme, Heidelberg, 2006 |
Coaching, Systemisch | De Shazer, Steve/Dolan, Yvonne | More than miracles | Routledge Taylor & Francis Group NY London, 2007 |
Coaching, Systemische Therapie | Selvini Palazzoli, Mara/ Boscolo, Luigi/ Cecchin, Gianfranco/ Prata, Giuliana, Mailand | Hypothetisieren — Zirkularität — Neutralität: Drei Richtlinien für den Leiter der Sitzung | In: Familiendynamik April 1981, 6. Jahrgang, Heft 2, pp 123-139 |
Coaching, Team | Dierolf, Kirsten | Lösungsfokussiertes Teamcoaching | SolutionsAcademyVerlag, 2013 |
Coaching, Team | Edding, Cornelia / Schattenhofer, Karl | Einführung in die Teamarbeit | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2. Auflage, 2015 |
Emotionen, Gehirn, Neurowissenschaft | Ledoux, Joseph | Das Netz der Gefühle. Wie Emotionen enstehen | Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2001 |
Emotionen, Psychotherapie, Fühl-Denk-Verhaltensprozesse | Russinger, Ulrike, Elisabeth Wagner | Emotionsbasierte systemische Therapie. Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln | Klett-Cotta, Stuttgart, 2. Auflage, 2016 |
Entscheidung, Selbstführung | Ferrari, Elisabeth | Wege aus dem Dilemma: Das SySt Tetralemma: Ein Beides finden | FERRARIMEDIA, Aachen, 2011 |
Ethik | Hüther, Gerald | Würde - was uns stark macht - als Einzelne und als Gesellschaft | Albrecht Knaus Verlag, 2018 |
Ethik | Lehofer, Michael | Mit mir sein. | Braumüller, 2017 |
Ethik | Schiffer, Eckard | Warum Tausendfüßler keine Vorschriften brauchen: Intuition. Wege aus einer normierten Lebenswelt | Beltz, Weinheim Basel, 2008 |
Ethik | Schiffer, Eckard | Wie Gesundheit entsteht: Salutogenese: Schatzsuche statt Fehlerfahndung | Beltz, Weinheim Basel, 2013 |
Führung | Appelo, Jurgen | Management 3.0 | Addison Wesley, Boston, 2011 |
Führung | Appelo, Jurgen | Managing for Happiness | Wiley and Sons, 2016 |
Führung | Boos Frank / Mitterer Gerald | Einführung in das systemische Management | Carl-Auer-Systeme Verlag: Heidelberg, 2014 |
Führung | Buckingham, Marcus/Coffman Curt | Erfolgreiche Führung gegen alle Regeln | Campus, Frankfurt am Main, 2001 |
Führung | Covey Stephen R. | Der 8. Weg | |
Führung | Covey Stephen R. | The 7 Habits of Highly Effective People. Powerful Lessons in Personla Change. | Simon&Schuster UK Ltd, London, 1989, 2004 |
Führung | Denning, Stephen | The Leader's Guide to Radical Management | Jossey-Bass, San Francisco, 2010 |
Führung | Drucker, Peter F. | The Five Most Important Questions | Jossey-Bass, San Francisco, 2008 |
Führung | Drucker, Peter F. | The Effective Executive | Harper, New York, 2004 |
Führung | Drucker, Peter F. | Innovation and Enterpreneurship | Harper, New York, 1985 |
Führung | Drucker, Peter F. | Die Kunst des Managements | Hörbuch |
Führung | Friedrich, Kerstin at al. | Das große 1x1 der Erfolgsstrategie | Gabal Verlag, Offenbach, 2002 |
Führung | Gladwell, Malcolm | The Tipping Point | Back Bay Books, New York, 2000 |
Führung | Gregor-Rauschtenberger, Birgit | Innovative Projektführung: erfolgreiches Führungsverhalten durch Supervision u. Coaching | Springer, Berlin, 1993 |
Führung | Hamel, Gary | Das Ende des Managements | Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2008 |
Führung | Hansen, Hein | Der Fisch stinkt vom Kopf | |
Führung | Happel, Hebert | Hierarchie als Chance | Springer Gabler, Wiesbaden, 2017 |
Führung | Kaiser, Hansruedi | Wirksames Wissen aufbauen | hep Verlag, Bern, Schweit, 2005 |
Führung | Liker, Jeffrey K./Convis, Gary L. | Toyota Way to Lean Leadership | McGraw-Hill, New York, 2012 |
Führung | Malik, Fredmund | Gefährliche Management Wörter | Campus Verlag, Frankfurt, 2007 |
Führung | Malik, Fredmund | Was alle Manager brauchen | |
Führung | Malik, Fredmund | Führen Leisten Leben | Deutsche Verlags-Anstalt, 2000 |
Führung | Paschen, Michael/Dihsmaer | Psychologie der Menschenführung | |
Führung | Purps-Pardigol, Sebastian | FÜHREN mit Hirn. Mitarbeiter begeistern und Unternehmenserfolg steigern. | Campus Verlag, Frankfurt, 2015 |
Führung | Steiner, André Daiyú | Die 7 Wege des Samurai - Management und Führung mit fernöstlichen Prinzipien | Wiley-VCH Verlag, Weinheim, Deutschland, 2012 |
Führung | Walter, Simon | GABALs großer Methodenkoffer. Managementtechniken | Gabal Verlag, Offenbach 2005 |
Führung | Wess, Roberts / Ross, Bill | Make it so | Pocket Books (Simon & Schuster), New York, 1995 |
Führung, agil | Marquet, David L. | Turn the Ship around. A True Story of Turning Followers into Leaders | Portfolio Penguin, 2012, 2015 |
Führung, Creativity | Grant, Adam | Originals. How Non-Conformists Move the World | Penguin Books, NY, 2016 |
Führung, Resilienz | Goleman, Daniel | Emotionale Intelligenz | dtv, München 25.Aufl. 2015 (1997) |
Führung, Team | Sinek, Simon | Find Your Why: A Practical Guide for Discovering Purpose for You and Your Team (II) | Penguin, kindle, 2019 |
Führung, Team | Sinek, Simon | Frag immer erst: warum: Wie Top-Firmen und Führungskräfte zum Erfolg inspirieren (Start with Why) (I) | Redline Verlag, München, 2014, 6. Aufl. 2019 |
Gesellschaft | Lehofer, Michael | Alter ist eine Illusion | Gräfe und Unzer, München, 2020 |
Gesellschaft | Schirr, Frank | Payback | Karl Blessing Verlag, München, 2009 |
Gesellschaft | Simon, Fritz B. | Anleitung zum Populismus | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2019 |
Gesellschaft | Tomaschek Michael (Hg.) | Management & Spiritualität. Sinn und Werte in der globalen Wirtschaft | J. Kamphausen: Bielefeld, 2005 |
Gesellschaft, DSGVO | Ramge, Thomas / Mayer-Schönberger Viktor | Macht-Maschinen. Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen | Murmann Publishers, 2020 |
Gesellschaft, Narrative Therapie | Grimm, Wilhelm Carl | Grimm's Märchen | |
Gruppen, Konfliktmanagement | Schwarz, Gerhard | Shitstorms, Lügen, Sex. Steinzeitrituale in Gruppen und Hierarchien | Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019 |
Hypnose Therapie | Gilligan, Stephen | Generative Trance: The Experience of Creative Flow | |
Integrativ Führung | Martin, Roger L./ Riel Jennifer | Creating Great Choices. A Leaders Guide to Integrative Thinking | Harvard Business Piblishing Press, 2017 |
Interviewing, Coaching, Psychologie | Tomm, Karl | Interventive Interviewing Part III. Intending to Ask Lineal, Circular, Stretgic, or Reflexive Questions? | Family Process 27(1), 1-15, 1988 |
Interviewing, Coaching, Psychologie | Tomm, Karl | Interventive Interviewing Part I. Strategizing as a fourth guideline for the therapist. | Family Process 26, 3-13, 1987 |
Interviewing, Coaching, Psychologie | Tomm, Karl | Interventive Interviewing Part II. Reflexive questioning as a means to enable selfhealing. | Family Process 26, 167-183, 1988 |
Interviewing, Coaching, Psychologie | Tomm, Karl | Therapeutic System Part III. A Revised an expanded framework of Interventive Interviewing. | presentations slides by Karl Tomm, 29.3.2014 |
Introvision, Resilienz | Neumann, Melanie/Heck, Karin | Introvision bei Stress- und Angstbewältigung | Springer Essentials, 1. Auflage 2016 |
Introvision, Resilienz | Wagner, Angelika C. | Gelassenheit durch Auflösung innerer Konflikte, Mentale Selbstregulation und Introvision | Kohlhammer, Stuttgart, 2.Auflage 2011 |
Introvision, Resilienz | Wagner, Angelika C./Kosuch, Renate/Iwers-Stelljes, Telse | Introvision. Problemen gelassen ins Auge schauen. Eine Einführung | Kohlhammer, Stuttgart, 1.Auflage 2016 |
IT | Garcia Suzanne / Turner Richard | CMMI Survival Guide | Addison Wesley, Boston, 2007 |
IT | Guggenberger, Bernd | Das digitale Nirwana | Rotbuch Verlag, Hamburg, 1997 |
IT, agil | Brooks, Frederick P. | The Mythical Man-Month | Addison-Wesley, 1995 |
Karikatur | Trenkle, Bernhard | Wie steht's...? | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 3. Auflage, 2010 |
Kommunikation | Bandler, R./Grinder, J. | Reframing | Junfermann Verlag, Paderborn, 2005 |
Kommunikation | Birkenbihl, Vera F. | Kommunikationstraining. Zwischenmenschliches Beziehungen erfolgreich gestalten | mvg Verlag, München, 37. Auflage 2017 |
Kommunikation | Emerald, David | Power of TED*: *The Empowerment Dynamic | Hörbuch |
Kommunikation, Gesellschaft | Haller, Reinhard | Das Wunder der Wertschätzung | Gräfe und Unzer Verlag, München, 2019 |
Kommunikation, inneres Team | Schulz von Thun, Friedemann/Stegemann, Wibke | Das innere Team in Aktion | Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck, 2004, 7. Auflage 2013 |
Kommunikation, inneres Team | Schwartz, Richard C. | IFS. Das System der Inneren Familie. Ein Weg zu mehr Selbstführung | Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2008 |
Kommunikation, Konflikt, Gespräche | Patterson, Kelly / Grenny, Joseph / McMillan, Ron / Switzler, Jon | Heikle Gespräche | Linde Verlag Wien, Wien, 2012 |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Gewaltfreie Kommunikation | Junfermann, Paderborn, 2007 |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation | Hörbuch |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Den Schmerz überwinden der zwischen uns steht. Wie Heilung und Versöhnung gelingen, ohne faule Kompromisse einzugehen | Hörbuch |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Speaking Peace | Hörbuch |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Was Deine Wut Dir sagen will | Hörbuch |
Kommunikation, Konfliktmanagement | Rosenberg, Marshall B. | Das können wir klären! | Hörbuch |
Kommunikation, Verhandlung | Fisher, Roger / Ury, Williams | Getting to Yes | |
Kommunikation, Verhandlung | Harvard Business Essentials | Negotiation | 2003 |
Kommunikation, Verhandlung | Luecke, Richard | Negotiation | Harvard Business Essential Series |
Kommunikation, Verhandlung | Moore, Christopher W. / Woodrow Peter J. | Handbook of Global and Multicultural Negotiation | 2010 |
Kommunikation, Verhandlung | Schramer, Matthias | Teure Fehler, die 7 größten Fehler in schwierigen Verhandlungen | 2010 |
Kommunikaton | Schulz von Thun, Friedemann | Miteinander reden I –III | Rowohlt TB, Reinbeck, 2008 |
Kommunikaton | Schulz von Thun, Friedemann | Miteinander reden 3. Das innere Team und situationsgerechte Kommunikation | Hörbuch |
Kommunikaton | Wheinhold, Barry K. Ph.D / Weinhold, Janae B., Ph.D. | How to Break Free of the Drama Triangle & Victim Consciousness | Circle Press Colorado Springs, CO 2016 |
Konfliktmanagement | Nickelsen, Kirstin | Konflikte lösen. Praktische Tipps für erfolgreiches Konfliktmanagement | Verlag C.H.Beck 2012, München |
Konfliktmanagement | Schreyögg, Astrid | Konfliktcoaching. Anleitung für den Coach | Campus, Frankfurt/Main, 2002 |
Konfliktmanagement | Schwarz, Gerhard | Konfliktmanagement. Konflikte erkennen, analysieren, lösen | Gabler Verlag, Wiesbaden 2003 |
Konfliktmanagement | Schwarz, Gerhard | Konfliktcoaching. | |
Konfliktmanagement | Simon, Fritz B. | Einführung in die Systemtheorie des Konflikts | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, (2010) 3.Aufl. 2015 |
Mediation, Konfliktmanagement | Thomann Christoph, Prior Christian | Klärungshilfe 3. Das Praxisbuch | Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck, April 2007, 2017 |
Mediation, Konfliktmanagement | Thomann Christoph, Schulz von Thun Friedemann | Klärungshilfe 1. Handbuch für Moderatoren in schwierigen Gessprächen | Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck, 2007, 8.Aufl. 2017 |
Mediation, Konfliktmanagement | Thomann Christoph, Schulz von Thun Friedemann | Klärungshilfe 2. Konflikte im Beruf | Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbeck, 2007, 7.Aufl. 2017 |
Meditation | Ajahn Brahm | Im stillen Meer des Glücks. Handbuch der buddhistischen Meditation (*1-Übersetzung) | Lotos Verlag, München, 2007 |
Meditation | Ajahn Brahm | Mindfulness, Bliss, and Beyond (*1-orig) | Wisdom Publications, Somerville, 2006 |
Meditation | Ajahn Brahm | Öffne die Tür zu deinem Herzen. Die kleine Schule der liebevollen Achtsamkeit | Lotos Verlag, München, 2016 |
Meditation | Gunaratana, Bhante Henepola | Die Praxis der Achtsamkeit. Eine Einführung in die Vipassana-Meditationtation | Werner Kristkeitz Verlag, Heidelberg, 1996 |
Meditation | Kabat-Zinn, Jon | Im Alltag Ruhe finden: Meditationen für ein gelassenes Leben | Knaur, kindle, 2019 |
Meditation, MBSR | Kabat-Zinn, Jon | Gesund durch Meditation: MBSR | O.W. Barth Verlag, Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, München, Buch 2013, kindle 2019 |
Moderation | Seifert, Josef W. | Besprechungen erfolgreich moderieren | |
Moderation | Weisbord, Marvin/Janoff, Sandra | Don't Just Do Something, Stand There! | Berret-Koehler Publishers, San Francisco, 2007 |
Moderation, Kommunikation, Konfliktmanagement | Seifert, Josef W. | Moderation & Kommunikation. Gruppendynamik und Konfliktmanagement in moderierten Gruppen | Gabal Verlag, Offenbach 9. Auflage 2014 |
Moderation, Tools | Funcke, Amelie/Havenith, Eva | Moderations-Tools. Anschauliche, aktivierende und klärende Methoden für die Moderations-Praxis | managerSeminare Verlags GmbH, Bonn, 4. Aufl. 2014 |
Narrative Therapie | White, Michael | Maps of Narrative Practice | W. W. Norton & Co Ltd, New York, 2007 |
Narrative Therapie | White, Michael | ReAuthoring Lives: Interviews & Essays | |
Narrative Therapie | White, Michael/Epstone, David | Die Zähmung des Monsters (Orig: Narrative Means to Therapeutic Ends) | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2006 |
Narrative Therapie | White, Michael/Epstone, David | Narrative Means to Therapeutic Ends | W. W. Norton & Co Ltd, New York, 1990 |
Neurowissenschaft | Birbaumer, Niels | Dein Gehirn weiss mehr, als Du denkst | Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2014 |
Neurowissenschaft | Eben, Alexander | Blick in die Ewigkeit. Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen | Ansata Verlag, 2013 |
Neurowissenschaft | Egerton, Sofia | Hirnforschung 7: Das Geheimnis der Kreativität (F.A.Z-Dossier) | Hörbuch |
Neurowissenschaft | Esch, Tobias, Prof. Dr. | Der SelbstheilungscodeDie Neurobiologie von Gesundheitund Zufriedenheit | Hörbuch |
Neurowissenschaft | Hüther, Gerald | Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Die Macht der inneren Bilder. | |
Neurowissenschaft | Hüther, Gerald | Was wir sind und was wir sein könnten. Eine neurobiologischer Mutmacher, | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 2013 |
Neurowissenschaft | Hüther, Gerald | Etwas mehr Hirn, bitte | Vandenhoek & Ruprecht, Göttingen, 2015 |
Neurowissenschaft | Knopf, Wolfgang / Walther, Ingrid | Beratung mit Hirn. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis von Supervision und Coaching | Facultas Verlag und ... 2010 |
Neurowissenschaft | Rock, David | Your Brain at Work | |
Neurowissenschaft, Muster | Bauer, Joachim | Warum ich fühle, was Du fühlst | Hamburg: Hoffmann und Campe, 2005 |
NLP | Bandler, R./Fitzpatrick, Owen | How to Take Charge of Your Life: The Users Guide to NLP | |
NLP | Bandler, R./Grinder, J. | Metasprache und Psychotherapie. Die Struktur der Magie 1 | Junfermann Verlag, Paderborn, 2005 |
OE | Calì, Davide/ Palmarucci, Claudia | Das Duplikat | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2017 |
OE | Froschauer, Ulrike | Organisationen in Bewegung: Beiträge zur interpretativen Organistationsanalyse | Facultas Verlag, Wien, 2012 |
OE | Herget, Josef/Strobel, Herbert | Unternehmenskultur in der Praxis: Grundlagen-Methoden-Best Practices | Springer, Wiesbaden, 2018 |
OE | Huizinga, Johan | Homo Ludens | Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2015, Reinbek |
OE | Jundin S.C. et al | FISH! | Hodder & Stoughton Ltd, London, 2000 |
OE | Königswieser, Roswita/Hillebrand, Martin | Einführung in die systemische Organisationsberatung | Carl-Auer-Systeme, Heidelberg, 2004, 2013 |
OE | Kotter, John P. / Cohen, Dan S. | The Heart of Change | Harvard Business Review Press, 2002 |
OE | Luhmann, Niklas | Organisation und Entscheidung | VS Verlag, Wiesbaden, 2011 |
OE | March, James G. | Explorations in Organizations | Stanford University Press, 2008 |
OE | March, James G. | Zwei Seiten der Erfahrung | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2016 |
OE | McChrystal, Stanley/Silverman, David/ Collins, Tantum/Fussell Chris | Team of Teams | |
OE | Nagel, Reinhart/ Wimmer, Rudolf | Systemische Strategieentwicklung. Modelle und Instrumente für Berater und Entscheider | Klett-Cotta, Stuttgart, 2002 |
OE | Schein, Edgar | Prozeßberatung für die Organisation der Zukunft | |
OE | Schein, Edgar | The Corporate Culture Survival Guide | Jossey-Bass, San Francisco, 1999 |
OE | Schein, Edgar | Organizational Culture, a dynamic model | Forgotten Books, London, 2015 |
OE | Schein, Edgar | Helping: How to Offer, Give, and Reveive Help | Berrett-Koehler Publishers Inc., San Franciso, 2009 |
OE | Schumacher, Thomas (Hrsg.) | Professionalisierung als Passion. Aktualität und Zukunftsperspektiven der systemischen Organisationsberatung | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2013 |
OE | Simon, Fritz B. | Einführung in die systemische Organisationstheorie | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2010, 2015 |
OE | Venzin, Markus/Rasner, Carsten/Mahnke, Volker | Der Strategie Prozess. Praxishandbuch zur Umsetzung im Unternehmen | Campus, Frankfurt am Main, 2010 |
OE, agil | Robertson, Brian J. | Holacracy, the revolutionary management system that abolishes hierarchy | Portfolio Penguin, 2015 |
OE, Führung | Brandes, U. / Gemmer, P. / Koschek, H. / Schültken L. | Management Y. Agile, Scrum, Design Thinking & Co.: So gelingt der Wandel zur attraktiven und zukunftsfähigen Organisation | Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2014 |
OE, Führung | Kaduk, Stefan / Osmetz, Dirk /Wüthrich, Hans A. | Musterbrecher X | Murmann Publishers, Hambuerg, 2. Auflage, 2018 |
OE, Führung | Laloux, Frederic | Reinventing Organizations visuell. Ein illustrierter Leitfaden sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit | Vahlen, München, 2017 |
OE, Führung | Scharmer, C. Otto | Theory U | Berett-Koehler Publishers, Second Edition, 2016 |
OE, Führung | Schein, Edgar | Organizational Culture and Leadership | Jossey-Bass, San Francisco, 2010 |
OE, Führung | Schichtel, Alexandra | Change Management für Dummies | Wiley-VCH Verlag, Weinheim, Deutschland, 2016 |
OE, Führung | Hornstrup, C./Loehr-Petersen, J./Madsen J.G./Johansen, T./Jensen A.V. | Developing Relational Leadership. Resources for Developing Reflexive Organizational Practices | Taoes Institute Publications, Chagrin Fall, Ohio, 2012 |
OE, Führung, Muster | Senge, Peter M. | Die Fünfte Disziplin | Klett-Cotta, Stuttgart, 1996 |
OE, Führung, Muster | Senge, Peter M. | The Fifth Discipline Fieldbook | Doubleday, NY, 1994 |
Phil | Simon, Fritz B. | Formen | Carl-Auer-Systeme Verlag, Heidelberg, 2018 |
Phil | Spencer-Brown, George | Laws of Form | Bohmeier Verlag, revised 5th edition, 2009 |
Philosophie | Bateson, Gregory | Steps to an Ecology of Mind | The University of Chicago Press: Cicago, 1972, 2000 |
Philosophie | Bateson, Gregory | Geist und Natur (orig: Mind and Nature) | Suhrkamp, Frankfurt am Main, (1982) ... 10. Auflage 2014 |
Philosophie | Bleisch, Barbara | Warum wir unseren Eltern nichts schulden | btb Verlag, München, 2019 |
Philosophie | Fischer, Theo | Tao heisst leben, was andere träumen | |
Philosophie | Foerster, Heinz von | Der Anfang von Himmel und Erde hat keinen Namen | Kadmos, Berlin, 2008 |
Philosophie | Foerster, Heinz von/Pörksen Bernhard | Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 12. Auflage, 2019 |
Philosophie | Foucault, Michel | Wahnsinn und Gesellschaft | |
Philosophie | Foucault, Michel | Psychologie und Geisteskrankheit | |
Philosophie | Foucault, Michel | Überwachen und Strafen | |
Philosophie | Gabriel Markus | Warum es die Welt nicht gibt | Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin, 2013, 2015 |
Philosophie | König, Siegfried | Ludwig Wittgensteins "Philosophische Untersuchungen" - Eine Einführung | kindle, 2018 |
Philosophie | Schärtl, Thomas | Gegen die Verhexung des Verstandes: Wittgensteins Philosophie | Hörbuch |
Philosophie | Warnke, Ulrich | Quantenphilosophie | |
Philosophie | Watzlawick, Paul/ Bavelas, Janet Beavin/ Jackson Don D. | Pragmatics of Human Communication | W.W. Norton & Company: NY, 1967, 2011 |
Philosophie | Wilber, Ken | Ganzheitlich handeln. Eine integrale Vision für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Spiritualität | Shambala Publications, Boston, USA, 2000, Arbor, Freiamt, DE, 2001 |
Philosophie | Wilber, Ken | Quantum Questions: Mystical Writings of the World's Great Physicists | Shambala Publications, Massachusetts, 1984, 2001 |
Philosophie | Wilber, Ken | The Theory of Everything: An Integral Vision for Business, Politics, Science and Spirituality | Hörbuch |
Philosophie | Wilber, Ken | Grace and Grit. Spirituality and Healing in the Life of Treya Killiam Wilber | Shambala Publications, Boulder, 1991, 2000 |
Philosophie | Ziegler, Walter | Wittgenstein in 60 Minuten | kindle, 2018 |
Philosophie, Bestseller | Harris, Sam | Waking Up | Penguin Random House UK, London, 2015 |
Philosophie, Bestseller | Marcuse, Ludwig | Philosophie des Glücks. Von Hiob bis Freud | Diogenes Verlag AG Zürich, 1972 |
Philosophie, Bestseller | Strelecky, John | Das Café am Rande der Welt. Eine Erzählung über den Sinn des Lebens | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München, 34. Auflage 2017 |
Philosophie, Evolution, Gesellschaft | Schaik van, Carel/Michel, Kai | Das Tagebuch der Menschheit. Was die Bibel über unsere Evolution verrät | Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 2017, 6. Auflage 2020 |
Philosophie, Gesellschaft | Noll, Alfred J. | Kannitz | Czernin Verlag, Wien, 2011 |
Philosophie, Gesellschaft | Precht, Richard David | Wer bin ich und wenn ja, wieviele? | Wilhelm Goldman Verlag, München, 2007 |
Philosophie, Gesellschaft, KI | Precht, Richard David | Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens | Wilhelm Goldman Verlag, München, 2. Auflage, 2020 |
Philosophie, Soziologie, Evolution, Bestseller | Bregmann, Rutger | Im Grunde gut. Eine neue Geschichte der Menschheit | Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020 |
Philosophie, Soziologie, Evolution, Psychologie | Beck, Don Edward / Cowan, Christopher C. | Spiral Dynamics, mastering values, leadership, and change | Blackwell Publishing, 1996 |
Philosophie, Soziologie, Resonanz | Rosa, Hartmut | Resonanz. Eine Soziologie der Weltbeziehung | Suhrkamp, Berlin, 2016 |
ProjMgmt | Cleland, David I. / Gareis Roland | Global Project Management Handbook | McGraw-Hill, New York, 2006 |
ProjMgmt | Gareis, Roland / Stummer, Michael | Prozesse & Projekte | Manz, Wien, 2007 |
ProjMgmt | Hansel, Jürgen / Lomnitz, Gero | Projektleiter-Praxis | Springer Compass, Berlin, 1987 |
ProjMgmt | Yourdon, Edward | Himmelfahrtskommando - aussichtslose IT-Projekte überleben | Verlag Moderne Industriebuch, Lndsberg, 2004 |
Pschologie, Trauma | Huber, Michaela | Trauma und die Folgen. Trauma und Traumabehandlung | Junfermann Verlag, Paderborn, 2009 |
Psychologie | Bauer, Joachim | Prinzip Menschlichkeit | |
Psychologie | Bauer, Joachim | Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern | |
Psychologie | Berne Eric | Games people play | Penguin Life, UK, 2016 |
Psychologie | Bettighofer, Siegfried | Übertragungen und Gegenübertragungen im therapeutischen Prozess | VerlagW. Kohlhammer, Stuttgart 2010 |
Psychologie | Cialdini, Robert B. | Influence. The Psychology of Persuasion | HarperCollins, New York, 2007 |
Psychologie | Cialdini, Robert B. | Die Psychologie des Überzeugens | Hörbuch |
Psychologie | Frankl, Viktor | Trotzdem JA zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager | Kösel, München, 7. Auflage 2019 |
Psychologie | Freud, Sigmund | Die Traumdeutung | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 13. Auflage 2007 |
Psychologie | Gilligan, Stephen | The Courage to Love: Principles and Practices of Self-Relations Psychotherapy | |
Psychologie | Grön, Ortrud | "Ich habe einen Traum." Was hat er zu bedeuten? | Ludwig Verlag, München, 2009 |
Psychologie | Horney, Karen | Neurosis and Human Growth: The Struggle Towards Self-Realisation | W.W. Norton & Company: NY, 1991 |
Psychologie | Jung, C.G. | Gesammelte Werke 1-20. Die Archetypen und das kollektive Unbewußte | |
Psychologie | Jung, C.G. | Symbole und Traumdeutung | |
Psychologie | Kahnemann, Daniel | Thinking Fast and Slow. Dt. Schnelles Denken, langsames Denken | Farrar, Straus and Giroux, NY 2011 |
Psychologie | Kriz, Jürgen | Grundkonzepte drr Psychotherapie | 6. Auflage, Beltz, Weinheim, 2007 |
Psychologie | Riemann, Fritz | Formen der Angst | |
Psychologie | Rogers, Carl R. | Client Centred Therapy | Constable, London, 1951, xth ed. 2003 |
Psychologie | Rogers, Carl R. | On Becoming a Person. A Therapist's View of Psychotherapy | Houghton Mifflin Harcourt Publishing Co., NY, 1961, 1989, 1995 |
Psychologie | Satir, Virginia | Your Many Faces | |
Psychologie | Scheelen, Frank M. | Menschenkenntnis auf einen Blick. Sich selbst und andere besser verstehen | mvg-verlag, München 2015 |
Psychologie | Schmid, Bernd | Systemische Professionalität und Transaktionsanalyse | 2003 |
Psychologie | Seligman, Martin E.P. | Der Glücksfaktor. Warum Optimisten länger leben | |
Psychologie | Seligman, Martin E.P. | Pessimisten küsst man nicht. Optimismus kann man lernen | Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München, 1991 |
Psychologie | Simon, Fritz B. | Unterschiede, die Unterschiede machen | suhrkamp taschenbuch wissenschaft, 1993 |
Psychologie | Tomaschek-Habrina, Dr. Lisa | Der Fleiß und sein Preis | |
Psychologie | Watzlawick, Paul | Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen | Piper: München, 2006 |
Psychologie | Watzlawick, Paul | Wie wirklich ist die Wirklichkeit | Piper: München, 2005 |
Psychologie | Watzlawick, Paul | Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen | Piper, München, 2006 |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | Becoming Myself: A Psychiatrist's Memoir | Hörbuch |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | The Gift of Therapy: An Open Letter to a New Generation of Therapists and Their Patients | Hörbuch |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | Love's Executioner | Hörbuch |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | Und Nietsche weinte | Hörbuch |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | The Spinoza Problem: A Novel | Hörbuch |
Psychologie | Yalom, Irvin D. | Creatures of a Day, and Other Tales of Psychotherapy | Hörbuch |
Psychologie, Beratung | Schmitt, Rudolf/Heidenreich, Thomas | Metaphern in Psychotherapie und Beratung | Beltz, Weinheim Basel, 2019 |
Psychologie, Depression | Kuiper, Piet C. | Seelenfinsternis. Die Depression eines Psychiaters | Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1995 |
Psychologie, Empowerment, Selbstbefähigung, Autonomie | Knuf, Andreas / Osterfeld, Margret / Seibert, Ulrich | Selbstbefähigung fördern. Empowerment und psychiatrische Arbeit | Psychiatrie Verlag, Bonn , 2007 |
Psychologie, Gewalt, Emotionen | Bauer, Joachim | Schmerzgrenze, vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt | Heyne Verlag, München, 2013 |
Psychologie, Hypnose | Erickson, Milton H./Rossi, Ernest L. | Hypnose erleben. Veränderte Bewusstseinszustände therapeutisch nutzen | J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart, 3. deutsche Auflage, 2015 |
Psychologie, Hypnotherapie | Paulus, Jochen | Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie | |
Psychologie, Logotheraphie, Mediation | Lukas, Elisabeth | Den ersten Schritt tun. Konfliket lösen, Frieden schaffen | Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, 2019 |
Psychologie, Logotheraphie, Stories | Lukas, Elisabeth | Auf den Stufen des Lebens. Bewegende Geschichten der Sinnfindung | Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer, 2018 |
Psychologie, Logotherapie | Frankl, Viktor | Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse | dtv, München 8. Aufl. 2018 |
Psychologie, Logotherapie | Schechner, Johanna/Zürner, Heidemarie | Krisen bewältigen. Viktor E. Frankls 10 Thesen in der Praxis | Braumüller GmbH, Wien, 4. Auflage 2018 |
Psychologie, Muster | Elkaïm, Mony | Wenn Du mich liebst, lieb mich nicht | Lambertus, Freiburg im Breisgau, 1992 |
Psychologie, Narrative Therapie | Payne, Martin | narrative therapy | SAGE Publications, London/Thousand Oaks/New Delhi, 2006 |
Psychologie, Neurowissenschaft | Grawe, Klaus | Neuropsychotherapie | Hogrefe, Göttingen, 2004 |
Psychologie, Neurowissenschaft | Kandel, Eric R. | The Disordered Mind. What Unusual Brains Tell Us About Ourselves | Farrar, Straus and Giroux, NY 2018 |
Psychologie, Neurowissenschaft | Kandel, Eric R. | Psychiatrie, Psychoanalyse und die neue Biologie des Geistes | Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2006 |
Psychologie, Neurowissenschaft | Pollan, Michael | How to Change Your Mind. What the New Science of Psychedelics Teaches Us About Consciousness, Dying, Addiction, Depression, and Transcendence | penguin Books, NY, 2019 |
Psychologie, Pathologie | Freud, Sigmund | Zur Psychopathologie des Alltagslebens | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 2009 |
Psychologie, Psychiatrie | Dörner/Plog/Bock/Brieger/Heinz/Wendt | Irren ist menschlich. Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie | Psychiatrie Verlag, Köl, 25. Auflage 2019 |
Psychologie, Psychiatrie | Krainz, Susanna | meschen in krisensituationen. ein sozial-psychiatrischer leitfaden. | Leykam Buchverlagsgesellschaft, Graz, 2004 |
Psychologie, Resilienz | Bauer, Joachim | Selbststeuerung | |
Psychologie, Resilienz | Ervasti, Antti/Pikkujämsä, Matti | Hab dich gern! | Verlag Antje Kunstmann, München 2020 |
Psychologie, Resilienz | Furman, Ben | Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben | Verlag modernes lernen, Dortmund, 2005 |
Psychologie, Resilienz | Gendlin, Eugene T. | Focusing. Selbsthilfe bei der Lösung persönlicher Probleme | Rowohlt Tb: Reinbeck, 1998, 2. Auflage 2001 |
Psychologie, Roman | Shem, Samuel eig, Bergmann, Stephen | House of God | Knaur Taschenbuch Verlag, München, 2007 |
Psychologie, Selbstbestimmung | Juul, Jesper | Dein kompetentes Kind | Hörbuch |
Psychologie, Soziologie | Auersperg, Felicitas | Das merkwürdige Verhalten von Schimpansen in Kinderkleidung: und andere sozialpsychologische Experimente | orac/Verlag Kremayr & Scheriau, Wien, 2017 |
Psychologie, Soziologie | Böck, Petra | Der entstörte Mensch, wie wir uns und die Welt verändern | Droemer Verlag, 2020 |
Psychologie, Systemische Therapie | Zeitschrift System Familie, Forschung und Therapie | Band 1 Heft 4 Oktober 1988 | Springer Verlag Oktober 1988 |
Psychologie, Therapie | Ludewig, Kurt | Systemische Therapie, Grundlagen, klinische Theorie und Praxis | Carl-Auer Verlag, Heidelberg, 2015 |
Psychologie, Trauma | Jenson, Jean C. | Die Lust am Leben wiederentdecken. Eine Selbstherapie. | |
Psychologie, Trauma | Sautter, Christiane | Wenn die Seele verletzt ist. Trauma - Ursachen und Auswirkungen | Verlag für sstemische Konzepte, Wolfegg, 4. Auflage 2010 |
Psychologie, Trauma | Sautter, Christiane & Alexander | Den Drachen überwinden. Ein Arbeistbuch für Betroffene und Therapeuten | Verlag für sstemische Konzepte, Wolfegg, 2008 |
Psychologie, Typologie | Bents, Richard / Blank, Reiner | Typisch Mensch - Einführung in die Typentheorie | Beltz Göttingen, 2005 |
Psychologie, Verhaltenstherapie | Antonosky, Aaron | Salutogenese. Zur Entmystyfizierung der Gesundheit | dgvt-Verlag, Tübingen, 1997 |
Psychosomatik, Psychoneuroimmunologie | Kropiunigg, U. | Psyche und Immunsystem | Springer, Wiren, NY, 1990 |
Psychotherapie | Neuberger, Sylvia/ Lenz, Christina/Seidler, Iris | Systemische Familientherapie | Facultas Verlags- und Buchhandels AG 2020 |
Psychotherapie, Emotionen | Plassmann, Reinhard | Psychotherapie der Emotionen. Die Besdeutung von Emotionen für die Entstehung und Behandlung von Krankheiten | Psychosozial-Verlag, Gießen, 2019 |
Qualitätssicherung | Fatzer, Gerhard | Qualität und Leistung von Beratung (Supervision, Coahcing, Organisationsentwicklung) | |
Qualitätssicherung | Fetzer, Ernest | Eine Einführung in Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus | |
Qualitätssicherung Forschung | Böning, Uwe/Fritschle, Brigitte | Coaching fürs Business.Was Coaches, Personaler und Manager über Coaching wissen müssen | managerSeminare, Bonn, 2005 |
Qualitätssicherung Forschung | Graf, Eva-Maria / Aksu, Yasmin / Pick, Ina / Mettinger, Sabine | Beratung, Coaching, Supervision: Multidisziplinäre Perspektiven vernetzt | 2011 |
Qualitätssicherung Forschung | Gross, Peter-Paul / Stephan, Michael | Organisation und Marketing von Coaching. Aktueller Stand Forschung und Praxis | |
Qualitätssicherung Forschung | Looss, Wolfgang | Coaching - Qualitätsüberlegungen beim Einsatz von Coaching | 1999, In: Fatzer, Gerhard / Rappe-Giesecke, Kornelia / Loss, Wlfgang (Hrsg) Qualität ind Leistung von Beratung, Supervision, Coahcing, Organisationsentwicklung, ... Köln |
Qualitätssicherung Forschung | Stober, Diane R. / Grant Anthomy M. ... | Evidence Based Coaching Handbook: Putting Best Practices to Work for Your Clients | |
Qualitätssicherung HR | Kalendruschat, Petra | Business Coaching als unterstützendes Instrument im strategischen Management | |
Qualitätssicherung, Forschung | Greif, Siegfried | ||
Qualitätssicherung, Forschung | Heß, Tatjana/Roth, Wolfgang L. | Professionelles Coaching | Asanger Verlag, Heidelberg, Kröning, 2001 |
Qualitätssicherung, Forschung | Hildebrandt Norbert / Gross, Peter-Paul / Stephan, Michael | Management von Coaching: Organisation und Marketing innovativer Personaldienstleistungen | |
Qualitätssicherung, Forschung | Kuckartz, Udo | Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computeruntestützung | Beltz, Juventa, 4. Auflage, 2018 |
Quantentheorie, Philosophie | Heisenberg Werner | Quantentheorie und Philosophie | Philipp Reclam jun. GmbH & Co. KG, Stuttgart 1979, Print: Reclam, Ditzingen, 2012 |
Quantentheorie, Philosophie | Knapp, Natalie | Der Quantensprung des Denkens: Was wir von der modernen Physik lernen können | |
Resilienz | Reivich/Shattlé | The Resilience Factor | Three Rivers Press , NY |
Rhetorik, Kommunikation | Braun, Roman | Die Macht der Rhetorik: Besser reden - mehr erreichen | Redline Verlag, München, 2019 |
Rhetorik, Kommunikation | Hierhold, Emil | Sicher präsentieren - wirksamer vortragen | Ueberreuter, Frankfurt, 2002 |
Rhetorik, Kommunikation | Loewenstein, Julius | RHETORIK - Reden wie ein Profi | Loewenstein, Hamburg, 2018 |
Selbstführung | Bonder, Rabbi Nilton | Der Rabbi hat immer Recht. Die Kunst Probleme zu lösen | Carl-Auer-Systeme Verlag: Heidelberg, 2014 |
Selbstführung | Wigglesworth Cindy | The 21 Skills of Spiritual Intelligence | 2012 |
Selbstführung, Resilienz | Mourlane, Denis | Resilienz. Die unentdeckte Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen | Business Village Verlag, Göttingen, 10. Auflage 2019 |
Selbststeuerung, Nervensystem | Eder Dr. med., Ursula/ Sperlich Dr. med., Franz | Das Parasymphatikus Prinzip | Gräfe und Unzer Verlag, München, 2019 |
Selbststeuerung, Resilienz, Emotionen Psychotherapie, NeuroWS, Schema | Russinger, Ulrike | Gefühle bewegen (Artikel) | Systemische Notizen, Heft 02/20, Juli 2020 |
Selbststeuerung, Resilienz, Emotionen, Psychotherapie | Wagner, Elisabeth/Russinger, Ulrike | Emotionsbasierte systemische Therapie. Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln | Klett-Cotta, Stuttgart, 2016 |
Selbststeuerung, Resilienz, Emotionen, Psychotherapie, NeuroWS, Schema, ERR | Nissen, Lukas/Sturm, Michael | Emotionsvermeidung überwinden. Eine integrative Methode zur Regulierung des inneren Alarmsystems | Junfermann Verlag, Paderborn, 2018 |
Spiele | Rachow Axel (Hrsg.) | Spielbar III. 62 Trainer präsentieren 83 frische Top-Spiele aus ihrer Seminarpraxis | Managerseminare Verlags GmbH, Bonn, 2009, 3. Auflage 2013 |
Spiele | Raczkowski, Felix | Digitalisierung des Spiels - Games, Gamification und Serious Games | Kulturverlag Kadmos Berlin, 2018 |
Supervision | Berlandi, Nando | Supervision, Grundlagen, Techniken | |
Supervision | Gregor-Rauschtenberger, Brigitte / Hansel, Jürgen | Innovative Projektführung: erfolgreiches Führungsverhalten durch Supervision u. Coaching | Springer, Berlin, 1993, 2001 |
Supervision | Neumann-Wirsig, Heidi | Supervisions-Tools: die Methodenvielfalt der Supervision in 55 Beiträgen renommierter S... | |
Systemische Perspektiven | de Waal, Helmut | Systemisch gesehen | la:sf, Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien, 2017 |
Systemische Psychotherapie | Grossmann, Konrad Peter | Systemische Einzeltherapie | Hogrefe, Göttingen, 2014 |
Systemtheorie, Konstruktivismus | Glasersfeld, Ernst v. | Radikaler Konstruktivismus | Suhrkamp: Frankfurt, 1997 |
Systemtheorie, Konstruktivismus | Glasersfeld, Ernst v. | Zwischen den Sprachen. Eine persönliche Geschichte des Radikalen Konstruktivismus | |
Systemtheorie, Konstruktivismus | Glasersfeld, Ernst v. / Foerster, Heinz v. ... Schmidt / Watzlawick | Einführung in den Konstruktivismus. Beiträge von ..... | |
Systemtheorie, Konstruktivismus | Simon, Fritz B. | Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus | |
Team | Becker, Florian | Teamarbeit,Teampsychologie, Teamentwicklung | Springer, Berlin, 2016 |
Team Gruppe | Battegay, Raymond | Der Mensch in der Gruppe, Band 3 Gruppendynamik und Pschotherapie | Verlag Hans Huber, Bern, 2. Auflage 1972 |
Team Gruppe | Gellert, Manfred/Nowak, Claus | Ein Praxisbuch für die Arbeit in und mit Teams | Limmer Verlag, Neumünster, 5. Auflage 2014 |
Team Gruppe | Langmaack/Braune-Krickau | Wie die Gruppe laufen lernt | Beltz, Weinheim und Basel, 2010 |
Team, Gruppe | van Dick, Rolf/West, Michael A. | Teamwork, Teamdiagnose, Teamentwicklung | Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Göttingen, 2013 |
Tool-Sammlung | Blümmert, Gisela | Führungstrainings erfolgreich leiten. Der Seminarfahrplan | managerSeminare, Bonn, 2011 |
Tool-Sammlung | Heckner Kathrin, Keller Evelyne | Teamtrainings efolgreich leiten | Managerseminare Verlag: Bonn, 4. Auflage 2015 |
Tool-Sammlung | Schmidt, Thomas | Kommunikationstrainings efolgreich leiten | Managerseminare Verlag: Bonn, 2014 |
Trauer | Bickel, Margot | Die Liebe ist größer als der Tod | Verlag Herder, Freiburg im Breisgau 2004 |
Trauma | Grand, David | Brainspotting | VAK Verlags GmbH: Kirchzarten, 2014 |
Trauma | Thierbach, Dr. Regina / Butollo, Prof. Dr. Willi | Trauma. Leben nach einer extremen Erfahrung | |
WFL | Maturana, Humberto R. | Der Baum der Erkenntnis | Goldmann Verlag, München, 1990 |
WFL_C | Greif, Siegfried | Coaching und ergebnisorientierte Selbstreflexion | Göttingen: Hogrefe, 2008 |
Yoga | Krishna Rajamani | Breath, Body & Mind. Lessons in Pranayama | Kindle, 2012 |
Zen, Philosophi, Aikido | Stevens, John | The Art of Peace: Teachings of the Founder of Aikido | Hörbuch |
Biech, Elaine | The Business Of Consulting | Pfeiffer, San Francisco, 2007 | |
Cain, Susan | Quiet, The Power of Introverts | ||
Clausewitz, Carl von | Vom Kriege | Insel Verlag, Frankfurt am Main, 2005 | |
Daitzman | Mental Jogging | Richard Marek Publishers, New York, 1980 | |
Gigerenzer, Gerd | Bauchentscheidungen | Goldmann Verlag, München, 2008 | |
Huemer, Gottfried | Männer haben keine Depressionen ... | Kreuz Verlag, Freiburg im Breisgau, 2013 | |
Millman, Dan | Way of The Peaceful Warrior | New World Library, Novato, California1980, 1984 | |
Sadler, Matthew / Regan, Natasha | Game Changer, AlphaZero's Groundbreaking Chess Strategies and the promise of AI | New in Chess, The Netherlands, 2019 | |
Samhoud, Salem | Lust und Leistung | ||
Sandner, Karl | Prozesse der Macht | Springer, Berlin Heidelberg, 1992 | |
Schmidt-Lellel, C.J. | Ressourcen der helfenden Beziehung: Modelle dialogischer Praxis und ihre Deformation | 2006 | |
Seiwert, Lothar | Das 1x1 des Zeitmanagement | ||
Surowiecki, James | The Wisdom Of Crowds | First Anchor Books, New York, 2005 | |
Taleb, Nassim Nicholas | Fooled By Randomness. The Hidden Role of Chance in Life and in the Markets | Penguin Books, London, 2004, 2007 | |
Watts Geoff | Scrum Mastery - von gutem zu großartigem Servant Leadership | Inspect & Adapt Ltd, 2016, Cheltenham, UK | |
Wendisch, Martin | Verhaltenstherapie emotionaler Schlüsselerfahrungen. Vom kognitiven Training zur emotionalen Transformation | Verlag Hans Huber, Hogrefe AG, Bern, 2015 | |
Yalom, Irvin D. | Die rote Couch | ||
Zeitschrift Das Coaching-Magazin D/A/CH | Dachverband für Coaching, | hogrefe |